•  oekobonus
  • Biohotels Blatt Member_LoginBlog
  • Home Biohotels Button Member-Login
Menü
Merkliste (0)

BIO HOTELS Blog

Yoga für Körper und Geist

Yoga für Körper und Geist

Der Alltag hat uns fest im Griff. Umso wichtiger ist es, auf den Körper zu hören und ab und zu auszubrechen. Wahre Erholung und Entschleunigung verspricht ein Yoga-Retreat im Biohotel Rupertus. Hier erhalten Sie das ideale Rundum-Paket für eine Auszeit, die körperlichen Ausgleich und Entspannung vereint.
Weiterlesen

Bio ist für die Gastgeber-Familie Herzog-Blumenkamp eine Lebenseinstellung und wird bereits seit 1977 aus Überzeugung gelebt. In der Küche liegt der Fokus auf biologischen und regionalen Produkten. Ob klassische, vegetarische oder vegane Gerichte, hier wird immer kulinarische Kreativität geboten. Selbst die Drinks an der hauseigenen GreenBAR sind alle 100 % Bio.

Am Fuße der Leoganger Steinberge gelegen, bietet der familiengeführte Betrieb nicht nur Natur pur, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, um gekonnt abzuschalten. Der großzügige Wellnessbereich „ErholPol“ überzeugt mit einer Vielzahl ansprechender Saunen, Dampfbäder und Ruheräume sowie einem Schwimmteich im Garten. Da ist Kraft tanken eine Leichtigkeit. Ihre Lebensenergie gekonnt in Fluss bringen können Sie auch beim Yoga. Drei Mal die Woche gibt es Kurse von und mit Yoga-Lehrerin Lisa. Die beiden Yoga-Räume im Biohotel Rupertus bieten alles, was das Yogi-Herz begehrt: Von Yoga-Matten über Sitzkissen bis hin zu Decken – den ganzen Tag über steht Ihnen hier alles zur Verfügung. So finden Sie gekonnt zu mehr Balance und innerer Kraft.

Wenn Sie Ihren Körper über mehrer Tage hinweg erholen und entgiften möchten, bietet sich ein Yoga-Retreat an. So können Sie Ihr inneres Wohlbefinden mit ausgewählter Bio-Detox-Verpflegung wieder herstellen und sich durch ausgewählte Übungen ganzheitlich wohlfühlen. Auch für 2020 sind wieder einige vielversprechende Yoga-Retreats geplant: Vom Frühlings Yoga Retreat über Forrest Yoga Sommer Retreat, Travel & Yoga für Körper und Geist, Circle Yoga, bis hin zum Yoga Atem Detox Retreat – Im Biohotel Rupertus bleibt kein Wunsch offen.

Aktivurlaub am Mieminger Plateau im Biohotel Holzleiten

Aktivurlaub am Mieminger Plateau im Biohotel Holzleiten

Ein pures Naturerlebnis, sportlichen Ausgleich und Erholung für Körper und Seele – möglich macht’s ein Aktivurlaub am Mieminger Sonnenplateau.
Weiterlesen

Sommer wie Winter überzeugt die Landschaft mit zahlreichen möglichen Aktivitäten inmitten der Tiroler Berge. Genießen Sie im Bio Wellness Hotel Holzleiten zu jeder Jahreszeit einen entspannenden, aber auch erfrischenden Urlaub.

Winterwunderland
Wenn Sie den Winter mit seinen verschneiten Landschaften lieben, bietet das Mieminger Plateau eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten. Möchten Sie mit Schneeschuhen durch die weiße Pracht stapfen, Skifahren oder sich auf eine Skitour begeben? Präferieren Sie Langlaufen oder Rodeln? Die wohl entspannteste Art die Gegend kennenzulernen ist das Schneeschuwandern. Das Bio Wellness Hotel Holzleiten bietet Ihnen dafür kostenfrei die passende Ausrüstung sowie geführte Touren an. Eine weitere Variante, um die Natur zu genießen, ist das Langlaufen. Direkt vor der Haustüre können Sie in die Loipe einsteigen und die bis nach Wildermieming führenden Loipen erkunden. Finden Sie Ihren persönlichen Rhythmus, stärken Sie Ihre Ausdauer und lassen Sie Hektik und Stress hinter sich.

Für Ski-Anfänger bietet der nur fünf Minuten vom Hotel entfernte Grünberg-Lift ideale Verhältnisse, um sich in dieser Sportart auszuprobieren. Natürlich bietet sich der Grünberg aber auch für Skitouren an. Gemütlich den Berg hinaufsteigen und anschließend „runter wedeln“ – was will man mehr? Das Bio Wellness Hotel Holzleiten bietet geeignete Anfänger-Skitouren an. Unweit des Hotels befindet sich auch das Lehnberghaus, das mit seiner Rodelstrecke Action pur für Jedermann verspricht. Passend dazu bietet das Bio Wellness Hotel Holzleiten jeden Mittwoch die geführte „Rodelgaudi“. Wenn Sie die durch die Schneedecke glitzernde Landschaft fahren wollen, bietet sich eine entspannte Schlittenfahrt an.




Sommer

Mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr genießen Sie am Mieminger Sonnenplateau den längsten Sommer im gesamten Alpenraum. Dieser bietet Sportbegeisterten genug Auswahl zum Auspowern: vom Golf über Wandern und Radfahren bis hin zum Mieten eines Motorrades ist da alles dabei. Wenn Sie sich selbst als leidenschaftlichen Golfer bezeichnen würden, können wir Ihnen unseren Blogbeitrag zum Golfen am Sonnenplateau empfehlen. „Spiel-Satz-Sieg“ lautet das Motto beim Tennis. Diese Sportart können Sie direkt neben dem Hotel ausüben. Am hoteleigenen Tennisplatz können Sie kostenlos trainieren oder das ein oder andere Match spielen. Auch wer beim Yoga gekonnt abschalten kann, ist im Bio Wellness Hotel Holzleiten goldrichtig. Einmal monatlich lädt ein Yoga-Wochenende mit speziell ausgebildeten Fachkräften sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene zur ganzheitlichen Lebenslehre ein.

Erkunden Sie die Natur gerne zu Fuß? Dann bieten sich neben zahlreichen Wanderwegen auch 15 Lauf- und Nordic-Walking-Strecken mit einem Streckenverlauf von rund 100 Kilometern an. Wenn Sie wiederum gerne auf zwei Rädern unterwegs sind, bieten sich schier endlos erscheinende Strecken für E-Bike- sowie Mountainbike-Fahrer an. Das Bio Wellness Hotel Holzleiten versorgt Sie gerne mit Tourenkarten sowie persönlichen Tourentipps. Neben Stellplätzen bietet Ihnen das Hotel auch vier KTM Macina Action E-Bikes zum Verleih an. Von 0 auf 100 km/h in nur 2,7 Sekunden? Kein Problem – befahren Sie die schönsten Pässe Tirols mit Ihrem Wunsch-Motorrad! Das Bio Wellness Hotel Holzleiten macht’s in Zusammenarbeit mit Edelweiss Bike Travel möglich.

„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, besagt ein altes Sprichwort. Reiten ist zum Genießen da. Deshalb bietet es sich an, das Mieminger Plateaus bei ausgiebigen Trekking- und Wander-Ausritten zu erkunden. Wenn Sie es ein bisschen entspannter angehen wollen, dann begeben Sie sich auf eine Kutschenfahrt. Dabei können Sie die Umwelt in ihrer vollen Pracht auskosten. Zurück im Hotel finden Sie im Alpenlarch-Spa Erfrischung und Erholung. Die hoteleigene Entspannungswelt verlockt mitsamt Panorama-Freischwimmbad, Naturbadesee und vielfältiger Saunawelt.

Ob Sie lieber im Sommer über saftig grüne Almwiesen wandern oder die glitzernden Schneekristalle im Winter vorziehen – zögern Sie nicht und entdecken Sie die Tiroler Bergwelt in ihrer wunderschönen Pracht.

 

Vom Garten in die Küche

Vom Garten in die Küche

Malerisch im schönen Südtiroler Vinschgau liegt das Biohotel Panorama nur einen Steinwurf entfernt befindet sich der hauseigene, üppige Gemüse- und Kräutergarten der Familie Steiner. Welche Feinheiten in der innovativen Bio-Küche serviert werden, was es mit dem Destillate-Menü auf sich hat und welches Rezept gerade sehr gefragt ist, verrät Georg Steiner im Interview.

Weiterlesen
Georg, was ist das Besondere an eurer Bio-Küche? Das Besondere an unserer Küche ist, dass wir einen sehr hohen Teil direkt beim Bauer einkaufen. Dadurch ergibt sich die Herausforderung, dass wir auch alles vom Tier verwenden müssen. Es gibt also nicht immer nur die edlen Teile wie Filet, Entrecôte usw., sondern bei uns gibt es dann auch mal Geschnetzeltes, Gulasch, Braten oder auch Hacksteak. Da wir aber höchste Qualität einsetzten, ist auch ein Hacksteak etwas richtig Leckeres!

In Südtirol wird viel Wert auf Genuss gelegt. Für welche kulinarischen Besonderheiten ist eure Region bekannt? 
Südtirol ist bekannt für den Speck. Leider wird davon mehr verkauft, als es Schweine in Südtirol gibt. Unserer jedoch stammt von Schweinen, welche auf über 2.000 m aufgewachsen sind. Das Fleisch wird dann vom lokalen Metzger zu Speck verarbeitet. Wie oben erwähnt, wird aus jedem Teil des Tieres das Passende gemacht.




Unweit eures BIO HOTELS befindet sich euer weitläufiger Gemüse- und Kräutergarten. Was baut ihr dort an?
Wir sind vom Klima gesegnet, denn bei uns wächst fast alles! Es ist also die Vielfalt, die wir so schätzen – von mediterranen Pflanzen wie Basilikum, Tomaten, Rosmarin und Chili, bis hin zu Bohnen, Kraut, Lauch und Brokkoli. Auch Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren und sogar Physalis bauen wir an. Natürlich haben wir auch eine Vielfalt an Kräutern: von Thymian, Majoran, Pimpinelle bis hin zu Pfefferminze, Apfelminze, Ananassalbei, Melonensalbei, Zitronenmelisse, Orangenmelisse und Zitronenverbene. Einzigartig macht uns aber sicher auch, dass wir selbst Beikräuter wie Giersch oder die Gartenmelde verarbeiten.

Dein Vater Friedrich Steiner ist nicht nur Haus- und Küchenchef, er betreibt auch seine eigene Bio-Brennerei, in der so manches hochprozentige Highlight entsteht. Was zeichnet eure Bio-Brennerei aus? 
In unserer Brennerei verwenden wir ausschließlich Bio-Früchte, welche in der Region wachsen. Und auch nur, wenn es die Ernte zulässt. Nicht jedes Jahr gibt es von einer Frucht ausreichende Mengen, um eine Destillat daraus herzustellen.


Gibt es einen Bestseller unter den Destillaten?
Unsere Bestseller sind ganz klar die Palabirne und die Marille. Die Palabirne ist mittlerweile sehr bekannt. Es handelt sich um eine alte Birnensorte. Die Bäume sind teils über 150 Jahre alt. Die Vinschger Marille gehört einfach zum Vinschgau. Beide Destillate sind herrlich fruchtig.




In eurem BIO HOTEL Panorama gibt es auch ein Destillate-Menü. Was kann man sich darunter vorstellen?
Das Destillate-Menü ist ein 5 Gänge-Menü. Unsere Destillate dienen sonntags als Herz der Gerichte. Es wird also mit den Destillaten und Likören gekocht. Unsere Gäste erhalten zusätzlich zu jedem Gang ein Destillat oder einen Likör passend zum jeweiligen Gericht.

In diesem Jahr feiert ihr euer 15-jähriges Jubiläum. Was ist für euch das Besondere daran, ein BIO HOTEL zu sein? 
Wir sind nun bereits seit 2002 ein BIO HOTEL. Das Besondere daran ist unseren Gästen die Sicherheit zu geben, dass sie während ihres Urlaubs bei uns alles in 100 % Bio-Qualität genießen können. Gleichzeitig bieten wir unseren Gästen ein angenehmes Urlaubserlebnis mit dem positiven Nebeneffekt, etwas Gutes zu tun, indem man durch Bio die Landschaft schützt und durch regionalen Einkauf zum Erhalt der lokalen Kreisläufe beiträgt.

Hast du passend zum Thema „Vom Garten auf den Teller“ ein Lieblingsrezept, das du gerne mit unseren Lesern teilen möchtest?
Gerne empfehle ich euch unser Rote Beete Cordon Bleu. Es ist ein einfaches vegetarisches Gericht, das sehr gut bei unseren Gästen ankommt. Viel Spaß beim Nachkochen! 


__________________________________________


Zutaten für 4 Personen für das Rote Beete Cordon Bleu im Sonnenblumenkernmantel:
- 2 Stück Rote Beete (ca. 8 - 10 cm Durchmesser)
- 120 g Gorgonzola
- 50 g Parmesan
- Salz und Pfeffer
- 100 g Mehl (zum Panieren)
- 2 Eier (verquirlt)
- 1 EL Sahne
- Salz
- 200 g Sonnenblumenkern (grob gemahlen)
- 30 ml Sonnenblumenkernöl (zum Anbraten)


Zutaten für die Sauce:
- 30 g Zwiebeln (gehackt)
- 30 g Butter
- 30 g Weizenmehl
- 20 ml Weißwein
- 500 ml Gemüsebrühe
- 80 g Pimpinelle oder auch Petersilie (gezupft und gehackt)
- Salz und Pfeffer (fein gemahlen)
- 20 ml Sahne


Zubereitung:
Die Rote Beete ¾ gar kochen oder 35 Minuten dämpfen und danach auskühlen lassen. Danach wird die Rote Beete geschält und mit der Aufschnittmaschine in 3 mm dicke Scheiben geschnitten (mit ca. 7 - 8 cm Durchmesser). Pro Portion sollten sich 4 Scheiben ergeben.

Füllung:
Gorgonzola, Parmesan, Salz und Pfeffer glatt rühren und damit eine Scheibe belegen und mit einer zweiten Scheibe bedecken und gut zusammenfügen. Im Mehl wenden und anschließend im verquirlten Ei und der Sahne beidseitig eintauchen und in den geriebenen Sonnenblumenkernen wenden. Für die Sauce zuerst Butter und Zwiebel in einem passenden Topf leicht anschwitzen, mit dem Mehl bestäuben, gut verrühren, mit der Brühe und dem Weißwein aufgießen und aufkochen lassen. Sahne und gehackte Pimpinelle dazugeben. Mit Salz und Pfeffer oder Kräutersalz abschmecken und mixen. Die Rote Beete Cordon Bleus in einer heißen, beschichteten Pfanne in Sonnenblumenkernöl beidseitig goldbraun anbraten und auf der Pimpinellesauce anrichten.




Archive (Seite 1 / 1)

Biohotel Stillebach – Am Puls der Natur

Biohotel Stillebach – Am Puls der Natur

Eindrucksvolle Bergpanoramen, romantische Bergseen, weite Almwiesen – das Tiroler Pitztal besticht als „Dach Tirols“ durch so manche Naturjuwele.
Weiterlesen
Biohotel Mattlihüs – Dein Kraftplatz im Allgäu wird 70

Biohotel Mattlihüs – Dein Kraftplatz im Allgäu wird 70

Das Biohotel Mattlihüs feiert Jubiläum. 70 Jahre ist es her, dass unweit des Iselerlifts der Grundstein für das heutige Mattlihüs gelegt wurde.
Weiterlesen
Bienenwandern in Bayern

Bienenwandern in Bayern

Das Biohotel Bavaria bietet mit seiner einzigartigen Bienenwanderung auf die Moaralm ein Freizeitangebot der besonderen Art. Einmal wöchentlich kann man Hausherrin Konstanze zu ihren Bienenstöcken begleiten und ihr bei der Imkerarbeit über die Schulter schauen. 

Weiterlesen
Erlebnisreicher Familienurlaub in Nürnberg

Erlebnisreicher Familienurlaub in Nürnberg

Spiel, Spaß, Abenteuer, Action und natürlich eine schöne Zeit mit den Lieben – in der Metropolregion Nürnberg bietet das Biohotel KUNSTQUARTIER den idealen Ort, um mit der Familie einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen.  „Vielfalt statt Langeweile“ – der Slogan der Stadt hält sein Wort und überzeugt mit zahlreichen Ausflugszielen für Jung und Alt. Auch der zum Biohotel zugehörige Bio-Landhof NEUWERK bietet so manch faszinierende Besonderheit.
Weiterlesen
Golfen am Sonnenplateau

Golfen am Sonnenplateau

Inmitten Europas größtem Lärchenschutzgebiet und nur sieben Kilometer vom Golfpark Mieminger Plateau entfernt liegt das Bio Wellness Hotel Holzleiten. Ein Golfurlaub hier verspricht einprägsame Abschläge mit Panoramablick.
Weiterlesen
Fastenurlaub im Menschel's Vitalhotel

Fastenurlaub im Menschel's Vitalhotel

Fastenzeit ist meine Zeit

Wann haben Sie das letzte mal bewusst auf Ihren Körper gehört? Haben Sie das Wort „Gesundheit“ auch zuletzt ausgesprochen, als Ihr Gegenüber geniest hat? Brechen Sie aus Ihrem Alltag aus und tun Sie etwas für Ihre Life-Work-Balance – etwas fürs Ich. In Menschels Vitalresort ist das ganz einfach.

Weiterlesen
Biorefugium theiner's garten – Von Grund auf Bio!

Biorefugium theiner's garten – Von Grund auf Bio!

Das kann man bei der Familie Theiner durchaus wörtlich nehmen. Mit ihrem exklusiven Biorefugium theiner's garten haben die Gastgeber das erste Klimahotel Europas und zeitgleich einen Ort für alle Sinne geschaffen.
Weiterlesen
Goldelite im Biohotel Leutascherhof

Goldelite im Biohotel Leutascherhof

Ganz Tirol ist im WM-Fieber. Vom 20.2. bis 3.3. findet in Seefeld und Innsbruck die Nordic Ski-Wm 2019 statt. Die Aufregung steigt. So auch im Biohotel Leutascherhof, dem Teamhotel der norwegischen Nationalmannschaft.
Weiterlesen
Valentinstag im Biohotel: Nur du & ich

Valentinstag im Biohotel: Nur du & ich

Blumen, Kerzenschein, emotionsreiche Lippenbekenntnisse – jährlich erinnert der Valentinstag  daran, uns eins ins Bewusstsein zu rufen: Es ist nicht nur ein Bedürfnis, geliebt zu werden, sondern auch selbst Liebe zu schenken. Feiern wir das im Biohotel Rupertus mit sinnlichen Stunden zu Zweit.

Weiterlesen
Winterurlaub in den BIO HOTELS

Winterurlaub in den BIO HOTELS

Eine wunderbare Reise durch den Winter – die weiße Landschaft entdecken. Vollgepackt mit unvergesslichen Winterurlaub und Ausflugtipps begleiten wir Sie durch unsere BIO HOTELS.
Weiterlesen
Willkommen im Winterdorf Schmilka!

Willkommen im Winterdorf Schmilka!

Der Winter hat Einzug gehalten, Schnee bedeckt das Land unter einer weißen Decke und so manches Tier schlummert bereits im Winterschlaf. Auch uns lädt die kalte Jahreszeit dazu ein, zur Ruhe zu kommen und das alte Jahr zu reflektieren.
Weiterlesen
Herbstgenuss Törggelen im theiner's garten

Herbstgenuss Törggelen im theiner's garten

Die Blätter der Bäume verfärben sich und buntes Laub bedeckt die Wege. Nun zeigt sich die farbenfrohe Jahreszeit in all ihrer Pracht, lockt zu gemütlichen Wanderungen und bietet saisonale Besonderheiten.
Weiterlesen
Der Berg ruft

Der Berg ruft

Weitläufige Gebirgszüge, sattgrüne Almwiesen, romantische Steige und urige Hütten samt kulinarischen Schmankerln. Wandern ist immer wieder ein Erlebnis, das viele prägende Eindrücke hinterlässt.
Weiterlesen
Zum 111. Geburtstag - schlafen im 1000 Sterne-Bett

Zum 111. Geburtstag - schlafen im 1000 Sterne-Bett

„111 Jahre BIO HOTEL Grafenast – das möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen feiern“, freut sich die Hoteliers-Familie Unterlechner.
Weiterlesen
„Richtig“ kochen bei den BIO HOTELS

„Richtig“ kochen bei den BIO HOTELS

In der Berufsschule nennen sie ihn einfach nur „Bio“. Dabei hat er noch Glück. Vor ein paar Jahren wäre er noch der „Müslimann“ gewesen oder der „Körnerfresser“.
Weiterlesen
Kräuterfeeling im Rhön-SPA

Kräuterfeeling im Rhön-SPA

Im exklusiven Rhön-Spa des BIO HOTELS Sturm in Mellrichstadt können Gäste seit einiger Zeit außergewöhnliche Behandlungen durch erfahrene Therapeuten genießen.
Weiterlesen
Vom Glück auf zwei Rädern

Vom Glück auf zwei Rädern

Der Trend der E-Bikes erfreut sich steigender Beliebtheit sowohl unter Senioren, als auch unter jungen Entdeckern besonders im BIO HOTEL Leutascherhof. 
Weiterlesen
Wunderbar „grün tagen“ im BIO HOTEL LindenGut

Wunderbar „grün tagen“ im BIO HOTEL LindenGut

Das kleine, romantisch versteckt gelegene Bio-Gästehaus LindenGut ist ein Ort des Gleichgewichtes unter den Ausläufern der Hessischen Rhön, ganz nahe zu Fulda.
Weiterlesen
Kräuter und Gemüse frisch aus dem eigenen Bio-Garten

Kräuter und Gemüse frisch aus dem eigenen Bio-Garten

20.04.2018: Emanuel Moosbrugger vom BIO HOTEL Schwanen startet ein nachhaltiges Projekt in Bizau, Vorarlberg.
Weiterlesen
An der Quelle des Wohlbefindens

An der Quelle des Wohlbefindens

19.04.2018: Das Bio-Thermalhotel Falkenhof hat sich ganz der Gesundheitsvorsorge seiner Gäste verschrieben.
Weiterlesen
Interview mit einem Azubi!

Interview mit einem Azubi!

18.04.2018: Bei einem kürzlichen Besuch im BIO HOTEL Alter Wirt hatten wir die Chance, uns mit einem der AZUBIS zu unterhalten.
Weiterlesen
Wattwandern ...

Wattwandern ...

15.04.2018: ... ein ganz besonderes Urlaubserlebnis für die Gäste des BIO HOTELS Miramar in Tönning an der Nordsee.
Weiterlesen
Biohotel Eggensberger: Hier kneippen Sie sich fit!

Biohotel Eggensberger: Hier kneippen Sie sich fit!

09.03.2018: Im Allgäuer Kneipp- und Luftkurort Hopfen am See in der Nähe von Füssen – dort liegt das BIO HOTEL Eggensberger.
Weiterlesen
Biohotel Garmischer Hof: Philosophie des Umbaus

Biohotel Garmischer Hof: Philosophie des Umbaus

21.02.2018: Bio – dieser Begriff bezieht sich nicht nur auf Lebensmittel. Vielmehr beinhaltet der Begriff „Bio“ eine ganze Lebenseinstellung. Beim derzeitigen Umbau des BIO HOTEL Garmischer Hof fließt die gesamte Philosophie um das Thema Bio voll und ganz ein. 

Weiterlesen
Biohotel Bergzeit – Urlaub direkt an der Skipiste

Biohotel Bergzeit – Urlaub direkt an der Skipiste

07.02.2018: Sie sind auf der Suche nach einem stressfreiem Skiurlaub – ohne lange Anstehzeiten am Lift? Im BIO HOTEL Bergzeit wird der perfekte Winterurlaub endlich wahr...

Weiterlesen
Die BiowirtInnen

Die BiowirtInnen

31.01.2018: Eines verbindet sie: Begeisterung für das Thema Bio – die BiowirtInnen. Von der Bio-Vollkornbäckerei über das Bioweingut Hofer bis hin zum Biohotel Feistererhof sind verschiedenste Bio-Unternehmen Teil des Zusammenschlusses. 

Weiterlesen
Die Biogarantie gibt es nur auf biohotels.info (leider!)

Die Biogarantie gibt es nur auf biohotels.info (leider!)

09.01.2018: Vorweg: Sie befinden sich gerade auf der biohotels.info, der Web-Site der offiziellen BIO HOTELS. Die Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist seit 2001 die Erfüllung unserer strengen Mindeststandards. 

Weiterlesen
Gemeinsam zur Gemeinwohlökonomie

Gemeinsam zur Gemeinwohlökonomie

29.08.2017: Austausch, gemeinsame Visionen und neue Perspektiven für die BIO HOTELIERS

Weiterlesen
BIO HOTELS - alles andere macht die Welt nicht besser

BIO HOTELS - alles andere macht die Welt nicht besser

22.05.2017: Gehören Sie zu jenen Menschen, die genau hinschauen und bewusst einkaufen?

Weiterlesen
Frisch geschnittenes Obst aus der Dose

Frisch geschnittenes Obst aus der Dose

10.02.2017: Wenn auch Sie manchmal ohne BIO HOTEL auskommen müssen, verraten Sie denen wenigstens, dass Sie den Unterschied schmecken.
Weiterlesen
meeting experts green award

meeting experts green award

18.02.2015: Ausgezeichnet! Die BIO HOTELS erhalten den „meeting experts green award“. Die BIO HOTELS sind Vorreiter für das Ausrichten von green meetings und nachhaltigen Veranstaltungen.
Weiterlesen
Erholung mit allen Sinnen.

Erholung mit allen Sinnen.

12.01.2015: Und von dem leckeren biologischen Essen werden Sie noch schwärmen, wenn der Alltag längst wieder Ihren Magen knurren läßt.
Weiterlesen
Tagungen mit Mehrwert!

Tagungen mit Mehrwert!

16.10.2014: Von professioneller Technik bis zu traumhaften schönen Seminarräumen bieten diese Experten alles, was ein Seminar braucht.
Weiterlesen
Bunte Käsespätzle zwischen Residenz und Feldherrenhalle

Bunte Käsespätzle zwischen Residenz und Feldherrenhalle

19.09.2014: Bio-Mama Carola Petrone vom Biohotel Il Plonner kocht auf dem Odeonsplatz in München!
Weiterlesen
Ein Traum wurde im BioVital Hotel Sommerau Wirklichkeit

Ein Traum wurde im BioVital Hotel Sommerau Wirklichkeit

27.08.2014: Im Salzburger Tennengau durfte sich Familie Neureiter über die Eröffnung und Einweihung ihres neuen Zubaus freuen. 
Weiterlesen
Eine Reise in Biohotels Eggensbergers „Energiewunderland“

Eine Reise in Biohotels Eggensbergers „Energiewunderland“

24.07.2014: Der Tag der Eggensberger Energiewende startet für uns Gäste mit einer außergewöhnlichen Einlage der BMWi3 Flotte, die uns vom Anreiseparkplatz abholt und direkt zum Hotel bringt.
Weiterlesen
Es war einmal ein Gast ...

Es war einmal ein Gast ...

11.06.2014: Er ernährte sich bis zu jenem Tag im Mai zumeist von Toast und eingeschweißtem, immer öfter ratz-fatz eben mal schnell in der Mittagspause.
Weiterlesen

Unsere Themen

Bio-Urlaub
  • Naturhotel
  • Urlaub mit Hund
  • Barrierefreie Hotels
  • Hotel mit eingesch. WLAN
  • Hotel mit Ladestation
  • Stadturlaub
Familienhotels
  • Hotels mit Kinderbetreuung
  • Urlaub mit Tieren

Green Meetings
Wellnesshotels
  • Hotels mit Day Spa
  • Hotels mit Schwimmbad
  • Hotels mit Sauna
  • Hotels mit Fitnessraum
  • Wellness-Massage
  • Yoga Urlaub
Gesundheitshotels
  • Elektrosmogreduzierte Hotels
  • Fastenurlaub
  • Medical Wellness Hotels
  • Hotels für Allergiker
  • Kururlaub
  • Basenfasten Hotel
Biorestaurants
  • Öffentliche Restaurants
  • Vegetarisches Speisenangebot
  • Veganes Speisenangebot
  • Restaurants für Allergiker
  • Restaurantempfehlungen











Weitere Informationen:

  • Über den Verein
  • BIO HOTELS Partner
  • Mitglied werden
  • Pressebereich
  • Legende
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Biohotels Newsletter bestellen       Biohotels Geschenke Bestellen       Biohotels Katalog
Biohotels

Für Fragen und Informationen rund um nachhaltigen Urlaub in den BIO HOTELS stehen wir gerne zur Verfügung!
Verein BIO HOTELS
Sachsengasse 81a, A-6465 Nassereith

Telefon: +43 5265 5099
E-Mail: office@biohotels.info
MO.-FR.: 8:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr

Unsere BIO HOTELS sind 100 % zertifiziert, garantiert!

  • Vioma Logo      
  •   
  • Biohotels NewsletterBio Hotels Newsletter
  • BIO HOTELS Blog
  • BIO HOTELS auf Facebook
  • BIO HOTELS auf Instagram

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

DatenschutzhinweiseImpressum